Die LWM Premium QuickChange Umkehrosmoseanlage bietet höchste Qualität mit endständiger Keimsperre / Keimschutz vor dem Entnahmehahn, zu einem unschlagbaren Preis.
Denn in Deutschland wird das Trinkwasser üblicherweise NICHTgechlort - anders als in den USA, dem Ursprungsland der Umkehrosmose. Deswegen wird jede in Deutschland betriebene Anlage früher oder später verkeimen.
Die LWM Premium QuickChange Umkehrosmoseanlage trägt diesem Umstand Rechnung und besitzt deswegen vor dem Entnahmehahn eine Hohlfasermembran als Keimsperre, die mit einer absoluten Filterfeinheit von 0,1 µm und mit >log-6 Stufen d.H >99,9999% verhindert das Keime in das Osmosewasser oder rückwärtsgerichtet in die Anlage gelangen.
Ferner sind die Aktivkohleblockfilter silberdotiert um das Keimwachstum zu hemmen sowie mit AQUALEN® Technologie versehen um Schwermetalle herauszufiltern.
Rückhalteraten des AQUAPHOR Aktivkohleblockfilters mit AQUALEN®:
Chlor 99%
Benzon 95%
Phenol 96%
Pestizide (Lindan) 97%
Schwermetalle 95%
Die TFC-Osmosemembran wiederum filtert bis zu 100% Substanzen aus dem Wasser, die dort nicht reingehören wie Kalk, Nitrat, Nitrit, Arsen, Uran, Chlor, Schwermetalle, Asbest, medizinische Rückstände, Hormone, etc.
Die LWM Premium QuickChange Umkehrosmoseanlage ist innovative 9 cm breit und mit einfach zu wechselnden Filtern ausgestattet. Blauen Knopf drücken, Filter eine 1/4 Umdrehung nach links drehen und herausnehmen. Neuen Filter einsetzen - Fertig - Kein rumhantieren mit Filtertöpfen, Leitungen, Verschraubungen, Adaptern und keine Gefahr mehr, das Keime aus den alten Filtern in die neuen verschleppt werden.
Fazit: Die Anlage, der Tank, das Osmosewasser und letzlich Sie sind somit geschützt. (Die Keimsperre entspricht den mikrobiologischen Ansprüchen gem. EPA ) Mehr zum Thema - Keime im Trinkwasser
Die Produktion, Entwicklung und das Qualitätsmanagement ist ISO 9001 - 2000 zertifiziert, TÜV Essen.
Für die Qualitätssicherung stehen entsprechende Kontrolleinrichtungen beim Hersteller zur Verfügung (nach Protokoll NSF 42, NSF 53 und EPA Mikrobiologie)
Das verwendete Material ist emmissonsfrei entsprechend den Vorgaben gemäß SPEC 3697-002-50056997-2001.
Die Umkehrosmoseanlage wird natürlich mit allem benötigten Anschlußzubehör, Osmose-Wasserhahn und detailierter Einbauanleitung ausgeliefert mit der Sie die Anlage innerhalb von ca. 30 min in Gebrauch nehmen können.
Die integrierte Abschaltautomatik stoppt die Produktion, sobald der Tank voll ist. Erst wenn Sie Wasser entnommen haben, schaltet sich die Produktion vollautomatisch wieder ein. Diese Technologie sorgt für einen effizienten Wasserverbrauch.
Technische Daten / Lieferumfang
- Maße Anlage: 34x42x9cm (LxHxB)
- 1. Filterkartusche - Sedimentfilter in aufschraubbaren Gehäuse (das spart Kosten)
- 2. Filterkartusche - Aktivkohleblockfilter 0,8 µm mit Silberdotierung und AQUALEN®
- 3. Filterkartusche - Umkehrosmose-Membran 100 GPD (380 Liter/Tag)
- 12 Liter (Brutto) Membranspeicher-Vorratstank. Durchmesser 28cm
- 4. Filterkartusche - Aktivkohleblockfilter 0,8 µm mit Silberdotierung, AQUALEN® und nachgeschalteter Hohlfasermembran 0,1 µm als Keimsperre (nach dem Tank)
- verchromter Design Osmose-Wasserhahn
- Abwasserschelle mit Rückflußsperre
- Leitungswasser Anschlußadapter
- komplettes Montage- & Anschlusszubehör
- bebilderte, ausführliche Bedienungsanleitung in deutsch
- Osmose-Abwasserverhältnis ca. 1:4
empfohlene Filterwechselzyklen
- 1. und 2. Filter alle 6 Monate nach DIN 1988 Teil 8
- 3. Filter (Umkehrosmose-Membran) alle 3 - 4 Jahre
- 4. Filter (nach der Umkehrosmose-Membran) alle 12 Monate
Optionale Komponenten - Bitte wählen Sie: